Kondylome

Kondylome
Kondylome
 
(Condylomata): Bezeichnung für Hautwucherungen im Bereich der Geschlechtsorgane. Man unterscheidet die durch Papillomviren verursachten spitzen Kondylome (Feigwarzen) und die durch Infektion mit dem Erreger der Syphilis verursachten breiten Kondylome.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kondylome — Klassifikation nach ICD 10 A63.0 Anogenitale (venerische) Warzen …   Deutsch Wikipedia

  • Feigwarze — Klassifikation nach ICD 10 A63.0 Anogenitale (venerische) Warzen …   Deutsch Wikipedia

  • Feigwarzen — Klassifikation nach ICD 10 A63.0 Anogenitale (venerische) Warzen …   Deutsch Wikipedia

  • Feuchtwarzen — Klassifikation nach ICD 10 A63.0 Anogenitale (venerische) Warzen …   Deutsch Wikipedia

  • Genitalwarze — Klassifikation nach ICD 10 A63.0 Anogenitale (venerische) Warzen …   Deutsch Wikipedia

  • Genitalwarzen — Klassifikation nach ICD 10 A63.0 Anogenitale (venerische) Warzen …   Deutsch Wikipedia

  • Kondilom — Klassifikation nach ICD 10 A63.0 Anogenitale (venerische) Warzen …   Deutsch Wikipedia

  • Condylomata acuminata — Klassifikation nach ICD 10 A63.0 Anogenitale (venerische) Warzen …   Deutsch Wikipedia

  • Scheidenentzündung — Klassifikation nach ICD 10 N76.0 Akute Kolpitis N76.1 Subakute und chronische Kolpitis …   Deutsch Wikipedia

  • Vaginitis — Klassifikation nach ICD 10 N76.0 Akute Kolpitis N76.1 Subakute und chronische Kolpitis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”